Let’s connect

News

Neue Partnerschaft: Oxy3 kooperiert mit Birnthaler Feuerwehrbedarf

Picture of Daniel Puschnig
Daniel Puschnig

Die Oxy3 GmbH und Birnthaler Feuerwehrbedarf aus Parsberg (Bayern) bündeln ihre Kompetenzen, um Feuerwehren künftig noch besser beim Thema Kontaminationsvermeidung und Nachsorge zu unterstützen.

Ziel der Kooperation ist es, einen ganzheitlichen und praxisnahen Zugang zur Dekontamination nach Einsätzen zu ermöglichen – technisch wie organisatorisch. Beide Unternehmen verfolgen dabei einen klaren Anspruch: Schutz für die Einsatzkräfte, ohne unnötig komplizierte oder kostenintensive Systeme einzuführen. Die Lösung muss anwenderfreundlich funktionieren – einfach, zuverlässig und effizient.

Zwei Systeme – ein durchdachtes Gesamtkonzept

Mit dem DekoRolli RC9® hat Birnthaler Feuerwehrbedarf eine mobile Dekontaminationsdusche entwickelt, die direkt am Einsatzort aufgebaut werden kann. Sie ermöglicht eine erste Grobreinigung der Einsatzkräfte noch vor dem Ablegen der PSA, um den Kontakt mit Ruß, Rauchgasrückständen und anderen toxischen Stoffen unmittelbar zu reduzieren.

Das Oxy3-System greift dort an, wo klassische Reinigungssysteme oft an ihre Grenzen stoßen. Es nutzt die stark oxidative Wirkung von Ozon, um polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und andere Rückstände in kurzer Zeit vollständig zu zerstören – und das besonders schonend für das Material. PSA-Textilien, Helme, Geräte und sogar Fahrzeug-Innenräume lassen sich damit zuverlässig behandeln – ganz ohne Wasser, Chemie oder thermische Belastung.

Der größte Vorteil: Beide Systeme ergänzen sich perfekt. Während der DekoRolli direkt nach dem Einsatz zur Anwendung kommt, bietet das Oxy3-System die nachgelagerte Tiefendekontamination – stationär, automatisiert und nachvollziehbar dokumentiert.

Modular, wirtschaftlich und praxiserprobt

Feuerwehren stehen zunehmend unter Druck, gesundheitliche Risiken für ihre Einsatzkräfte zu minimieren – und dabei gleichzeitig ökonomisch und realistisch zu handeln. Genau hier setzt die Kombination von DekoRolli RC9® und Oxy3 an:

  • Modularer Aufbau: Beide Systeme funktionieren eigenständig, sind aber gemeinsam besonders wirkungsvoll

  • Flexibel skalierbar: Für kleine Ortsfeuerwehren ebenso geeignet wie für Berufs- oder Werkfeuerwehren

  • Zukunftssicher: Entspricht den wachsenden Anforderungen an Hygiene, Arbeitsschutz und Nachweisführung

 

Nicht zuletzt steigt mit wachsendem öffentlichen Bewusstsein für Feuerkrebs und Langzeitrisiken auch der politische Druck, Lösungen bereitzustellen. Die Oxy3/Birnthaler-Kombination liefert hier eine konkrete, sofort verfügbare Antwort.

Beratung und Vertrieb direkt in Bayern

Mit Birnthaler Feuerwehrbedarf hat Oxy3 einen erfahrenen, regional verankerten Partner an seiner Seite. Als Vertriebspartner für Bayern übernimmt Birnthaler nicht nur die Produktberatung, sondern unterstützt auch bei Förderanträgen, individuellen Konzepten und organisatorischen Fragen rund um die Einführung eines Dekontaminationssystems.

Feuerwehren in Bayern profitieren damit von kurzen Wegen, direkter Betreuung und einem Ansprechpartner, der den Feuerwehralltag kennt – und weiß, was funktioniert.

Erfolgreiche Premiere auf der Landestagung des WFV

Auf der Landestagung des Werkfeuerwehrverbands Bayern (WFV) am 24. April 2025 wurde das System erstmalig präsentiert. Feuerwehren hatten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten zu informieren.

Die Resonanz war durchwegs positiv und unterstreicht den Bedarf an einer leistungsfähigen Dekontaminierungslösung. Die erste Auslieferung eines Oxy3 mit Dekontaminierungsschrank steht in Bayern kurz bevor.

Weitere Informationen

Mehr zum Oxy3-System:
www.oxy3.at/einsatzkraefte

Informationen zu DekoRolli RC9® und weiteren Produkten:
www.feuerwehrbedarf-birnthaler.de

Hinweis:

Gerne unterstützen wir auch Ihre Feuerwehr bei der Einführung eines modernen, praxisnahen Dekontaminationskonzepts. Kontaktieren Sie uns jederzeit – für eine persönliche Beratung oder eine unverbindliche Produktvorführung.