Because every water drop counts.
Wasseraufbereitung mittels Diamanttechnologie
Der Einsatz der pro aqua BDD-Zellen erstreckt sich von der nachhaltigen Trinkwasseraufbereitung über die Abwasser- und Prozesswasseraufbereitung bis hin zur elektrochemischen Aufbereitung von Wasser (= Elektrolysewasser) für die Reinigung und Desinfektion von Oberflächen in unterschiedlichen Branchen wie z.B. Lebensmittelindustrie aber auch für den ökologischen Pflanzenschutz und darüber hinaus.
Ob stark kontaminierte Oberflächen, verunreinigtes Trinkwasser, pilzbefallene Pflanzenblätter, bakterienbelastetes Obst, organisch belastete Prozesswässer etc., mit der richtig gewählten und optimal angepassten pro aqua BDD-Zelle kann eine effektive Desinfektion und Reinigung sichergestellt werden.

Die Kund:innen-Anforderungen stehen im Vordergrund
Von der Standardzelle bis hin zur individuellen Lösung
Kund:innen verwenden in der Regel die kleineren Standard-BDD-Zellen für Labor- und Technikumsversuche, um die für ihren spezifischen Anwendungsfall notwendigen Betriebsparameter rasch ermitteln zu können. Diese Parameter sind dann die Basis für die Entscheidung, welche BDD-Zelle für den betrachteten Anwendungsfall notwendig ist. Dabei kommen Standardzellen genau so zum Einsatz wie kundenspezifisch gefertigte BDD-Zellen (= Spezialzellen).
Eine Übersicht über die Standardzellen steht hier gratis zum Download bereit:
Did you know?
Gerne passen wir die BDD-Zellen auch an Ihre Wünsche an.
Die BDD-Standardzellen





Rasch und günstig testen, um neue Türen zu öffnen
Praktisch handlich:
Das Testsystem

Ausführliche Informationen zum pro aqua Testsystem finden Sie in unserem Shop.