Das führende Ingenieursportal ingenieur.de hat in einem aktuellen Fachartikel die PFASER-Technologie von WSP vorgestellt, mit besonderem Augenmerk auf die integrierten BDD-Durchflusszellen von pro aqua.
Im Zentrum steht der Einsatz von bor-dotierten Diamantelektroden (BDD) zur elektrochemischen Zerstörung von PFAS-Rückständen in hochbelasteten Industrieabwässern – ein Verfahren, das in puncto Nachhaltigkeit und Wirksamkeit neue Maßstäbe setzt.
ingenieur.de ist das reichweitenstärkste Online-Fachmedium für Technik und Ingenieurwesen im deutschsprachigen Raum und eng mit dem VDI (Verein Deutscher Ingenieure) verbunden. Die Berichterstattung unterstreicht die fachliche Relevanz und technologische Innovationskraft der vorgestellten Lösung.
Zum Artikel:
https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/chemie/wasser-von-pfas-befreien/
Infos zur WSP-Kooperation:
https://www.proaqua.at/partner/wsp/
Infos zu unseren BDD-Zellen:
https://www.proaqua.at/bdd-zellen/
