PFASER in the spotlight: ingenieur.de reports on pro aqua’s BDD technology

Das führende Ingenieursportal ingenieur.de hat in einem aktuellen Fachartikel die PFASER-Technologie von WSP vorgestellt, mit besonderem Augenmerk auf die integrierten BDD-Durchflusszellen von pro aqua. Im Zentrum steht der Einsatz von bor-dotierten Diamantelektroden (BDD) zur elektrochemischen Zerstörung von PFAS-Rückständen in hochbelasteten Industrieabwässern – ein Verfahren, das in puncto Nachhaltigkeit und Wirksamkeit neue Maßstäbe setzt. ingenieur.de ist […]
Cooperation Agreement: pro aqua and WSP combine their expertise

Wir freuen uns, den offiziellen Start unserer strategischen Partnerschaft mit WSP bekanntgeben zu können. Mit Bor-dotierten Diamantelektroden (BDD) von pro aqua als technologischem Herzstück hat WSP die Entwicklung von PFASER abgeschlossen. Dabei handelt es sich um eine zum Patent angemeldete Wasserbehandlungslösung zur Zerstörung von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) sowie Perchlorat in kontaminierten Wässern. PFASER […]
SurfaceCleaner-100:
Successful implementation in the British prison system

pro aqua freut sich, in enger Zusammenarbeit mit unserem britischen strategischen Partner Greenteck Global (GTG) eine beeindruckende Erfolgsgeschichte im britischen Gefängniswesen präsentieren zu können. Der SurfaceCleaner-100 (SC-100), entwickelt von pro aqua in Zusammenarbeit mit GTG, wird in verschiedenen britischen Gefängnissen des HM Prison Service (HMPS) erfolgreich eingesetzt, um eine kosteneffiziente, sichere und umweltfreundliche Lösung zur […]
Water as the most valuable resource of the 21st century: Why water treatment is crucial for our future

Wasser: Das blaue Gold unserer Zeit Während Öl einst als das „schwarze Gold“ galt, ist inzwischen klar: Wasser ist die eigentliche Schlüsselsubstanz für das Überleben unserer Spezies. Doch trotz seiner scheinbaren Allgegenwärtigkeit in Europa ist sauberes, trinkbares Wasser keine Selbstverständlichkeit mehr. Die weltweiten Vorräte stehen unter Druck – Klimawandel, Überbevölkerung und Umweltverschmutzung treiben die Nachfrage […]
Efficient PFAS remediation with boron-doped diamond electrodes (BDD)

Zum Stand der wissenschaftlichen Forschung Die Forschung zur Verwendung von Bor-dotierten Diamantelektroden (BDD) für die Sanierung von PFAS-belasteten Böden und Wässern durch anodische Oxidation hat äußerst vielversprechende Ergebnisse erbracht. Diese Methode hat gezeigt, dass viele weit verbreitete PFAS effektiv abgebaut und schließlich bis zu den Endprodukten CO₂, Fluorid und gegebenenfalls Sulfat mineralisiert werden können. Besonders […]