Let’s connect

WCD2-c

Bestmögliche Sicherheit für Patient:innen und Personal

WCD2-c steht für Water Cleaning & Disinfection Device und ist für die Reinigung und Desinfektion der Heiz- und Kühlwässer von Heater-Cooler Units (Hypothermiegeräten) entwickelt worden.

Heiz- und Kühlwässer von Hypothermiegeräten, die mit Bakterien (Keimen) belastet sind, stellen eine Gefahr beim Einsatz im Bereich der Herzchirurgie dar. Beispielsweise kann beim An- und Abschließen der Wasserschläuche Wasser austreten, Bakterien werden ausgetragen. Damit steigt das Infektionsrisiko in der Herzchirurgie insbesondere für Patient:innen.

Der WCD2-c revolutioniert die Produktsicherheit für Patient:innen und Personal und ist eine hocheffiziente, nachhaltige Methode zur Sicherstellung der geforderten Trinkwasserqualität der Heiz- und Kühlwässer.

Mit 1. Oktober 2023 ist das neue Modell WCD2-c am Markt verfügbar. Der WCD2-c ist ausschließlich für die Wasserreinigung und -desinfektion konzipiert.

Join the Future of Water Purification

Contact us today and learn more about WCD2-c

Nachhaltige
Desinfektion

Abtöten von Bakterien in den Heiz- und Kühlwässern.

Keine Keimbildung in den Heiz-und Kühlwässern.

Nachhaltige
Reinigung

Abbau organischer Stoffe in den Heiz- und Kühlwässern.

Heiz- und Kühlwässer haben Trinkwasserqualität.

Sicheres
Handling

Keine Verwendung
von gefährlichen Chemikalien.

Keine besonderen Anforderungen an den Arbeitsschutz.

Zeitliche
Einsparung

Vollautomatisch
laufender
Prozess.

Reinigung/Desinfektion
in nur 10 Min. abgeschlossen.

Simple
Anwendung

Leichte und
schnelle
Inbetriebnahme.

Desinfektionsprozess wird automatisch protokolliert.

Geringe
Folgekosten

Wartung nur
einmal pro Jahr notwendig/empfohlen.

Laufende Betriebskosten vernachlässigbar.

Bakterienbelastete Heiz-/Kühlwässer als Gefahrenquelle im Krankenhaus

Hypothermiegeräte werden in der Herzchirurgie eingesetzt, um die Bluttemperatur währendeiner Operation zu regulieren oder den ganzen Körper eines/einer Patient:in zu erwärmen/kühlen.

Die Infektionsgefahr, die von bakterienbelasteten Heiz- und Kühlwässern in Hypothermiegeräten ausgeht, ist nicht unerheblich. Besonders gefährlich wird es, wenn diese Wässer in einem sensiblen Bereich (z.B. Operationsraum) austreten. So können sich bakterienbelastete Aerosole bilden, die ein hohes Gesundheitsrisiko für Patient:innen darstellen.

Infektionsrisiko für Personal

Das Personal ist, neben den Patient:innen, ebenfalls einer nicht zu unterschätzenden Gefahr durch die mit Bakterien kontaminierten Heiz- und Kühlwässer ausgesetzt.

Die Reinigung und Desinfektion von Hypothermiegeräten wird in der Regel von Kardiotechniker:innen durchgeführt. Dabei kommen diese unweigerlich mit den kontaminierten Heiz- und Kühlwässern in Kontakt und sind daher immer dem Risiko einer Erkrankung ausgesetzt.

Der WCD2-c stellt sicher, dass bei regelmäßiger Anwendung die Heiz- und Kühlwässer Trinkwasserqualität aufweisen. Die Installation, der Betrieb und die Deinstallation sind einfach zu bewerkstelligen. Das Tragen von Schutzausrüstungen wie Handschuhen, Masken, Schutzanzug etc. ist nicht erforderlich.

Qualität, die Sicherheit schafft

Mit dem WCD2-c wird nicht nur die Sicherheit für das Personal erhöht, sondern auch der Arbeitsalltag durch die einfache Anwendung erleichtert. Der WCD2-c ist somit eine nachhaltige und sichere Methode zur Wasserreinigung/-desinfektion ohne Chemikalien.

Desinfektionsleistung bestätigt

Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen: Die geforderte Desinfektionsleistung ist mit der eingebauten pro aqua Diamantelektrode eindeutig gegeben. 

Referenzen

Deutschland

  • Charité – Universitätsmedizin Berlin x6
  • Deutsches Herzzentrum Berlin x6
  • Immanuel Klinikum Bernau x4
  • Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie Köln x1
  • Universitätsklinikum Regensburg x2
  • Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum x1
  • Herzzentrum Duisburg x1
  • Herz-Zentrum Bodensee Konstanz x2
  • LMU Klinikum Großhadern x2

Österreich

  • Klinikum Wels-Grieskirchen x4
  • Klinikum Klagenfurt am Wörthersee x3
  • Universitätsklinikum St. Pölten x3

Schweiz

  • Universitäts-Kinderspital Zürich x2

Luxembourg

  • Centre Hospitalier de Luxembourg x3
WCD2 im DACH-Raum

Join the Future of Water Purification

Contact us today and learn more about WCD2-c

Mehr über den WCD2-c erfahren...